kleiner Schrank
markant gegliedert
durch den unkonventionellen zweiteiligen Aufbau, der dem
Verwendungszweck entsprechend aus einer unterschiedlichen
Tiefe von Schubkasten-Unterteil und Fachbodenaufsatz
resultiert. Bei dieser kompromißlosen Vollholzkonstruktion
kommen alle traditionellen Tugenden handwerklichen Möbelbaus
zum Tragen. Angefangen mit gezieltem Holzeinkauf beim
Holzhändler vor Ort, der Auswahl einzelner Bohlen nach Farbe
und Wuchs, sortiert im Hinblick auf die Verwendung nach
stehenden Jahresringen für Korpusteile und Rahmenhölzer oder
Seitenbohlen mit Fladerung für die Füllungen und der
entsprechenden Holzauswahl beim Zuschnitt, über Türen und
Rückwände in Rahmenbauweise mit eingenuteten Füllungen,
lupenreinen Zinkenverbindungen von Korpussen und Schubkästen,
bis hin zur Kantenbearbeitung mit unterschiedlichen
Rundungsradien, feinstem Endschliff und Öl- Wachsoberfläche.
Maße:
Breite: ca. 58 cm, Höhe 175 cm, Tiefe: 55 cm Holzart: Kirsche
Vollholz Oberfläche:
fein geschliffen, Öl u.
Wachs Entwurf:
M. Wohlers von 08.07
|